Politikerin in Bangladesch; Ministerpräsidentin (1991-1996, 2001-2007); BNP
* 15. August 1945 Distrikt von Dinajpur
Herkunft
Khaleda Zia wurde am 15. Aug. 1945 (Angabe der Partei) als Tochter des Geschäftsmanns Iskander Majundar geboren. Le Monde nennt als Geburtsgegend den Distrikt von Dinajpur im Nordwesten Bangladeschs.
Ausbildung
Z. hat außer der High School keine weiterführende Schule besucht, denn sie heiratete bereits 1960 den späteren General und Staatspräsidenten von Bangladesch, Zia-ur-Rahman († 30.5.1981).
Wirken
General Zia, der sich in der pakistanischen Armee hochgedient hatte, engagierte sich beim Kampf um die Abtrennung Ostpakistans für die Gründung des neuen Staates Bangladesch, die 1971 erfolgte. Nach dem Ende des Bürgerkriegs war er einer der führenden Offiziere der Armee in Bangladesch; seine Machtfülle nahm nach der Ermordung von Staatsgründer Mujibur Rahman am 15. Aug. 1975 weiter zu. Im April 1977 übernahm General Zia das Amt des Staatspräsidenten. Während der militärischen Karriere ihres Mannes spielte Z. keine politische Rolle, sondern widmete sich der Erziehung der zwei Söhne.
Die Amtsführung von General Zia wurde in Bangladesch überwiegend positiv beurteilt. Bei den Präsidentenwahlen am 3. Juni 1978 machte er mit 78 % der Stimmen das Rennen; die von ihm gegründete Bangladesh Nationalist Party (BNP) errang bei den Parlamentswahlen am 18. Febr. 1979 die ...